Nicht verpassen
News und Events rund um die Schule

Oberuferer Christgeburtspiel: Für Sie aufgeführt vom Kollegium
Donnerstag, 19. Dezember: Lassen Sie sich von der Kumpanei in die Weihnachtsfeiertage einstimmen.
› Jetzt informieren

Tag der offenen Tür: Erleben Sie Steiner Schule live!
Dienstag, 21. Januar: Sie sind herzlich willkommen in den Klassen 1-13 und am Infoabend.
› Jetzt informieren

Infoabend der Kindergärten: Tauchen Sie ein in eine Welt voller Fantasie
Mittwoch, 22. Januar: Unsere Kindergärtnerinnen geben Ihnen Auskunft und beantworten Ihre Fragen.
› Jetzt informieren

Reinhören erwünscht: Die verschiedenen Orchester der Mittelstufe spielen für Sie
Freitag, 2. Februar: Erleben Sie unsere Jugendlichen in den vielfältigen musikalischen Arrangements.
› Jetzt informieren
Alternativen auf allen Stufen
Angebote vom Kindergarten bis zur Matur
Angebote vom Kindergarten bis zur Matur

Bald ist er da, der erste Schultag! Ihr Kind macht sich auf, ein neues Stück der grossen Welt zu erobern. Sicher haben Sie sich gefragt, welche Schule für Ihr Kind passt. Lernen Sie unsere Unterstufe kennen. Mit Epochenunterricht, Frühfremdsprachen und Waldorflehrplan. Damit Sie sicher sein können, dass die Eroberung der neuen Welt gelingt.
Interessiert?
Wie Sie uns kennenlernen und Ihr Kind anmelden
Wie Sie uns kennenlernen und Ihr Kind anmelden

Sie suchen eine Alternative zur Volksschule? Konnten sich aber noch nicht für eine Privatschule entscheiden? Kein Problem. Lernen Sie uns unverbindlich kennen. Zum Beispiel an einem Tag der offenen Tür, an einem Infoabend oder in einem Erstkontaktgespräch. Danach wissen Sie, wie eine Steinerschule funktioniert, und können in Ruhe entscheiden.
Selbstbewusstsein tanken
Unsere Förderangebote, Therapeuten und Schulärzte
Unsere Förderangebote, Therapeuten und Schulärzte

Lange Wörter richtig schreiben. Mit Zahlen über Hundert rechnen. Oder eine Textaufgabe verstehen. Oft reicht das schon, damit ein Kind verzweifelt. Falls Ihr Kind Auffälligkeiten zeigt, stehen ihm unsere Therapeuten, Schulärzte und Heilpädagogen zur Seite – in enger Abstimmung mit den Schulpsychologischen Diensten. Damit Ihr Kind trotz Schwierigkeiten selbstbewusst im Leben steht.
Für 28-Stunden-Tage
Ihre Tagesbetreuung mit Mittagstisch und Abholdienst
Ihre Tagesbetreuung mit Mittagstisch und Abholdienst

Sie möchten eine rund um gute Tagesbetreuung? Weil Familie und Beruf nicht immer in 24 Stunden passen? Montag für eine Stunde? Donnerstag den ganzen Nachmittag? Dann empfehlen wir Ihnen unser Jakobshüttli. Mit Abholdienst, Mittagstisch und Aufgabenbetreuung. Ihr Kind erlebt einen tollen Nachmittag. Und Ihr Tag passt wieder in 24 Stunden.
Alles begann 1926 …
Was Sie über uns und unsere Schule wissen müssen
Was Sie über uns und unsere Schule wissen müssen

Dürfen wir Ihnen die erste Rudolf Steiner Schule der Schweiz vorstellen? Alles begann 1926 in der Lindenhofstr. 9 mit Koeducation, Frühfremdsprachen und Textzeugnissen für 30 Kinder in drei Klassen. Heute sind wir auf 650 Kinder in 6 Kindergärten und 25 Klassen gewachsen. Wie es dazu kam? Lesen Sie doch mal rein in unsere Schulchronik.