Anmeldung
Persönlich begleitet
Sie möchten Ihr Kind anmelden? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir begleiten Sie im gesamten Aufnahmeverfahren. Mit persönlichen Gesprächen, einer Schulreifeabklärung für Ihr Kind und einen Infoabend zum Thema Schulgeld. Damit Sie bestens informiert und vorbereitet sind.
Der Weg in die erste Klasse
Wenn Sie sich für unsere Schule interessieren, bieten wir Ihnen im Januar einen Infoabend mit Schulhausführung an. Die Schule stellt sich zunächst mit einer Präsentation vor. Anschliessend werden Sie durch die Werk- und Kunsträume, die Klassenzimmer und die Mensa geführt.
Nach den Sportferien lädt die Aufnahmekommission Ihr Kind zu einer Schulstunde ein, an der insgesamt sieben Kinder teilnehmen. Dort erhält Ihr Kind Aufgaben und Übungen, die zeigen, was es schon kann. Nach der Schulstunde sprechen die Lehrpersonen, welche in der Schulstunde anwesend sind mit Ihnen über die Schulreife Ihres Kindes. Grundlage sind die Beobachtungen während der Schulstunde, der Bericht oder das Zeugnis der Kindergärtnerin und das Gespräch mit Ihnen als Eltern. Falls die Schulreife nicht eindeutig ist, beziehen wir unsere Schulärztin ein. In der Regel teilen wir Ihnen den Aufnahmeentscheid innert 10 Tagen mit und stellen 100 Franken für das Aufnahmeverfahren in Rechnung.
Wenn Sie noch keine Kinder an unserer Schule haben, laden wir Sie nach der pädagogischen Aufnahme zu einem Finanzelternabend ein. Mitglieder unserer Elternbeitragskommission führen Sie durch den Abend. Thema ist der Schulgeldbeitrag, aus dem sich die Schule finanziert. Nach Prüfung der Beitragsvereinbarung sowie der Bestätigung der pädagogischen Aufnahme ist Ihr Kind aufgenommen, wobei eine 6-monatige Probezeit gilt.
Anfang Juni teilen wir die aufgenommenen Kinder in die beiden 1. Klassen ein. In der Regel bleiben die Kinder aus einem Kindergarten zusammen. Manchmal müssen wir die Kindergartengruppen aber auch halbieren. Die Zuteilung der beiden Klassen zu den Klassenlehrpersonen findet per Losentscheid in unserer Konferenz anfangs Juni statt. Anschliessend informieren wir Sie schriftlich über die Klassenlehrperson und den ersten Schultag.
Mitte Juni findet der erste Elternabend der Klassen 1a und 1b statt. Die Eltern der beiden Klassen beginnen den Abend gemeinsam und teilen sich dann nach Klassen auf. Die künftige Klassenlehrperson stellt sich vor, der erste Schultag wird besprochen und die Eltern lernen sich kennen. Damit sind Sie auf den Start im neuen Schuljahr gut vorbereitet.
Den ersten Schultag feiern wir mit Ihnen und Ihrem Kind in unserem Grossen Saal. Danach beginnt die erste Schulstunde, während Sie und die anderen Eltern zu Kaffee und Kuchen eingeladen sind.
Für Quereinsteigende
Stellen Sie uns Ihre Fragen in einem unverbindlichen Erstkontaktgespräch. Dafür rufen Sie uns einfach an und vereinbaren einen Termin mit einer erfahrenen Klassenlehrperson. Nach dem Gespräch erhalten Sie die Anmeldeunterlagen und können eine Schnupperwoche für Ihr Kind vereinbaren.
Nach dem Erstkontaktgespräch können Sie sich über das Sekretariat unter 061 331 62 50 oder info(at)steinerschule-basel.ch anmelden. Dafür füllen Sie unser Anmeldeformular aus und bezahlen 50 Franken. Die Anmeldung benötigen wir, damit Ihr Kind schnuppern kann.
Ihr Kind besucht schon eine öffentliche oder private Schule? Aber es möchte wechseln? Dann bieten wir ihm eine Schnupperwoche an. So kann es seine Klasse und die Lehrpersonen kennenlernen. Die Schnupperwoche können Sie nach dem Erstkontaktgespräch vereinbaren.
Wenn Sie noch keine Kinder an unserer Schule haben, laden wir Sie nach der pädagogischen Aufnahme zu einem Finanzelternabend ein. Mitglieder unserer Elternbeitragskommission führen Sie durch den Abend. Thema ist der Schulgeldbeitrag, aus dem sich die Schule finanziert.
Nach Prüfung der Beitragsvereinbarung und dem Okay der Klassenlehrperson ist Ihr Kind aufgenommen, wobei eine 6-monatige Probezeit gilt.
Termine
Januar 2020
Infoabend mit Schulhausführung
21. Januar, 20:00 Uhr
ab Februar 2020
Finanzelternabende
Termine folgen, auf Einladung
Für angemeldete Eltern auf Einladung
ab März 2020
Pädagogische Aufnahme
Beginn im März 2020
Für angemeldete Eltern auf Einladung
Juni 2020
Aufnahmebestätigung und Zuteilung
Juni 2020: Sie erhalten die Aufnahmebestätigung, den Namen der Klassenlehrperson und die Zuteilung in die Klasse.
Termin wird angekündigt
Elternabend künftige 1. Klassen
Juni 2020, 20:00 Uhr
Für die künftigen Eltern der 1. Klassen auf Einladung
10.8.2020
Erster Schultag
Montag, 10. August 2020, 9:20 Uhr, Grosser Saal
auf Einladung
Ihr Team für die Aufnahme
Christine Jäger
Klassenlehrerin
Gabriela Held
Klassenlehrerin
Jenny Gschwind
Kindergärtnerin
Marion Dürr
Förderlehrerin
Daniel Thiel
Heileurythmist
Barbara Rohrer
Eurythmielehrerin
Cristina Marti-Schneider
Heilpädagogin
Violaine Sirdey
Kindergärtnerin
Anna Bammerlin
Förderlehrerin
Brigitte Kowarik
Sprachgestalterin
Johanna Kartje
Eurythmielehrerin
Sabine Häfner
Kindergärtnerin
Birgit Berghäuser
Administration Aufnahme
Dr. Bettina Seifert
Schulärztin
Interessiert? Lernen Sie uns kennen!
Erstkontaktgespräch
Stellen Sie Ihre Fragen in einem unverbindlichen Gespräch.