Bauvorhaben «Verdichtung und Erweiterung»
Raum für künftige Generationen
Im Mai 2017 hat die Schule die Realisierung des Bauvorhabens «Verdichtung und Erweiterung» beschlossen. Ende April 2020 wurde das Baubegehren eingereicht. Die Baubewilligung wurde am 12. Februar 2021 erteilt. Am 2. Dezember 2021 hat die Schulvereinsversammlung mit grossem Mehr entschieden, das Bauvorhaben durch die Bauträgerschaft der Stiftung Edith Maryon zusammen mit den zuständigen Schulgremien zu realisieren. Am 1. März 2022 hat das Generalplanerteam das Baugelände übernommen, ein Zaun zur Abgrenzung vom Schulgelände wurde errichtet. Am 17. März 2022 erfolgte der Spatenstich mit einer kleinen Feier der Schulgemeinschaft. Die Kanalisation ist gebaut und das Baugelände vorbereitet. Der Baubeginn des neuen Gebäudes erfolgte mit der Grundsteinlegung am 4. November 2022. Die Kosten betragen 20.8 Millionen Franken. Alle Neuigkeiten dazu finden Sie in unserem Baublatt, dem Bautagebuch oder unter News. (© Bilder Standke Architekten)
Was gebaut wird

Verdichtung: Räume für Physik und Chemie
Verdichtung: Räume für Physik und Chemie
Das Bauvorhaben beinhaltet die Verdichtung mit den oberen beiden Stockwerken in einem vertikalen Baukörper (rechts im Modell-Bild unten). Im unteren Stockwerk sind die Räume für Physik und im oberen die Räume für Chemie mit einem Laborraum.

Erweiterung Trakt B: Räume für Mensa, Kochunterricht und Klassen 12 – 13
Erweiterung Trakt B: Räume für Mensa, Kochunterricht und Klassen 12 – 13
Die Erweiterung betrifft den bestehenden Trakt B, in dem heute die Klassen 7-10 und die Werkräumen untergebracht sind. Die Erweiterung umfasst die Mensa mit einer eigenen Küche, einen Raum für den Kochunterricht mit teilweise gedeckter Terrasse sowie Unterrichtsräume für die Klassen 12 und 13. Zudem sorgt ein Lift für die Verbindung mit den Physik- und Chemieräumen in dem vertikalen Baukörper.

Erweiterung: Bau einer zweiten Turnhalle
Erweiterung: Bau einer zweiten Turnhalle
Die bestehende Turnhalle reicht für die rund 550 Kinder in 24 Klassen nicht. Deshalb ist eine zweite Turnhalle nördlich der bestehenden geplant (siehe Nummer 1). Die neue Turnhalle orientiert sich an den Empfehlungen des Eidgenössischen Bundesamtes für Sport und ist für sportliche und kulturelle Veranstaltungen mit 200 Personen nutzbar. Ihr Dach dient den Schülern und Schülerinnen als Sport- und Pausenplatz. Genutzt wird sie zusammen mit der Primarschule Bruderholz.
Baukreis

Benz Schaffner
Leiter Baukreis

Vivian Birk
Kollegium

Jérôme Glaser
Leitung Bauverwaltung

Sven Baumann
Fundraising

Stefan Rohrer
Kollegium

Marilyne Moebel
Kollegium

Anita Vögtlin-Stauffiger
Schulmutter
Arbeitsgruppe Finanzierung

Alexander Spieth
AG-Finanzierung

Stephan Moor
Leiter Finanzen

Sven Baumann
Fundraising
Bauen Sie mit!

20.8 Millionen Franken kostet unser Bauvorhaben «Verdichtung und Erweiterung». 15.6 Millionen Franken wurden bis März 2022 schon gesichert. 5.2 Millionen Franken werden noch benötigt. Das Projekt baut auf ein sicheres Fundament – bauen Sie mit!