Unser Bauvorhaben « Verdichtung und Erweiterung » ist fertiggestellt.

2017 hat die Schulgemeinschaft beschlossen, das Bauvorhaben anzugehen. Im Februar 2021 bewilligte der Kanton Basel-Stadt unser Baubegehren. Im Dezember 2021 konnten wir die Stiftung Edith Maryon dafür gewinnen, die Bauträgerschaft zu übernehmen. Und im März 2022 fand bereits der erste Spatenstich statt. Im November 2022 waren dann Baubeginn und Grundsteinlegung. Mit dem Schuljahr 2024 / 25 haben wir den Erweiterungsbau übernommen und mit dem Unterricht begonnen.

Wir sind stolz darauf, dass wir das Bauvorhaben fristgerecht und im Kostendach von 20.8 Millionen Franken fertiggestellt haben.

Sie können sich vorstellen, unsere Schule zu unterstützen ? Dann informieren wir Sie auf diesen Seiten über das Bauvorhaben und was Ihr Beitrag bewirkt. Für Fragen sind wir gerne ansprechbar.

Unser Patronatskomitee

Beatrice Isler

Bürgergemeinderätin und alt Grossrätin Kanton Basel-Stadt

« Der Neubau beinhaltet eine zweite Turnhalle, die die Primarschule Bruderholz mitbenutzt. Was kann es Besseres geben ? »

Vincent Hoehn

Alumni und
Unternehmer

« Nach 60 Jahren ist der Erweiterungsbau ein wichtiger Schritt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. »

Barbara Schneider

alt Regierungsrätin
Kanton Basel-Stadt

« Der Neubau schafft Räume, die allen Kindern offen stehen, auch solchen mit Handicap. Das stärkt den Zusammenhalt. »

Ueli Mäder

emeritierter Professor für
Soziologie, Universität Basel

« Mir imponiert der innovative Ausbau für künftige Generationen. Dass auch eine Turnhalle dabei ist, freut mich besonders. »

Christian Hoffmann

Alumni und Geschäftsführer hoffmann automobile ag

« Wir brauchen Absolvent:innen in Naturwissenschaften und Technik. Mir gefällt, dass die neuen Räume für Chemie / Physik dazu beitragen. »

Conrad Jauslin

Präsident Quartierverein
Bruderholz

« Die Schule ist ein Gewinn für unser Quartier. Besonders freut mich, dass sie ihre neue Turnhalle mit dem Bruderholzschulhaus teilt. »

Marc C. Theurillat

Alumni und
Unternehmer

« Die Schule verbindet eine lange Tradition mit innovativen Unterrichtsmethoden. Dazu braucht sie neue, besondere Räume. »

Jürg Fink

Alumni und Leiter General­planung bei Gruner AG

« Als ehemaliger Schüler und Vater kenne ich die Schule. Daher bin ich überzeugt, dass diese Investitionen richtungsweisend sein werden. »

Was Ihr Beitrag bewirkt

Unser Bauvorhaben « Verdichtung und Erweiterung » kostet 20,8 Millionen Franken. Davon haben wir 6,4 Millionen über Spenden, 9 Millionen über zinslose Darlehen und 5,4 Millionen Franken über ein Bankdarlehen finanziert.

Für das Bankdarlehen von 5,4 Millionen Franken zahlen wir jährlich 120 000 Franken Zinsen. Diesen Betrag möchten wir gerne reduzieren, weshalb wir Sie um einen Beitrag bitten. Wählen Sie einfach einen Bereich, tragen Sie ihn unter « Zusätzliche Informationen / Mitteilungen » in Ihre Überweisung ein und bestimmen Sie den Betrag.

Wir sind eine anerkannte gemeinnützige Institution. Daher senden wir Ihnen eine Bescheinigung, die Ihnen erlaubt, Ihre Spende von den Steuern abzuziehen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung !

Für Wissenschafts-
kompetenz

Physikraum, Chemieraum

Für eine familien-
freundlichere Schule

Mensa für einen besseren Mittagstisch

Für Gesundheit
und Bewegung

Zweite Turnhalle, Aussensportplatz, Küche für Kochunterricht

Für Brücken an
Fachhochschulen
und Universitäten

Unterrichtsräume zur Maturvorbereitung

Für mehr Barriere-
freiheit

Lift, der Erdgeschoss, 1. Stock und neuen Bau verbindet

Schritt 1

Wählen Sie einen Betrag

CHF ____
CHF 1000
CHF 500
CHF 250
CHF ___

Schritt 2

Wählen Sie einen Bereich

Wissenschaft

Gesundheit und Bewegung

Barrierefreiheit

Familienfreundlichkeit

Matur

Schritt 3

Überweisen Sie mit Angabe des Bereichs

QR-Code
(für Mobile Banking)

Twint
(ohne Spendenbescheinigung)

Rudolf Steiner Schulverein Basel
CH47 0900 0000 4000 5222 9
« Spende Bereich »

Überweisung via IBAN
(für E-Banking und Schalter)