Als Arbeitgeber bietet Ihnen die Rudolf Steiner Schule Basel Stabilität und ein attraktives Umfeld. Dafür sorgt die Grösse der Schule mit 126 Lehrpersonen und Mitarbeitenden, die für 600 Schüler und Schülerinnen da sind. Hinzu kommt, dass sich Ihr Arbeitsplatz im pulsierenden und stark wachsenden Kanton Basel-Stadt befindet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Wir suchen

Zur Unterstützung unseres Mittelstufenkollegiums suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n ausgebildete/n Klassenlehrer/in, der/die in den Klassenstufen 7 bis 9 unterrichten kann. Die unbefristete Stelle umfasst nach Absprache 80 – 100%.

Was wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium in Steiner-/Waldorfpädagogik als Klassenlehrer/in
  • Verantwortungsvolles Führen und Leiten einer eigenen Klasse, beginnend in der siebten Klasse bis zum Übertritt in die Oberstufe, möglichst mit entsprechender Erfahrung
  • Übernahme von Epochen in anderen Mittelstufenklassen (Epochenwechselprinzip)
  • Übernahme von Fachunterricht in Mittelstufenklassen, bevorzugt Deutsch und Mathematik-Übstunden sowie Malen/Zeichnen
  • Planung, Leitung und Durchführung von Elternabenden, Elterngesprächen, Klassenteamsitzungen, etc.
  • Teilnahme an den wöchentlichen Konferenzen und anfallenden Sitzungen
  • Bereitschaft für Fortbildungen

Was wir bieten:

  • Einarbeitung durch erfahrene Kolleg/innen und Unterstützung durch das Klassenteam
  • Mitarbeit im motivierten und hilfsbereitem Mittelstufenkollegium
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis an der ersten Schweizer Steinerschule
  • Kostenübernahme für Fortbildungen
  • Raum Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalte
  • Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
  • Mittagsverpflegung in Bio-/Demeterqualität
  • Schulgeldermässigung gemäss Mitarbeiterskala

Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:

Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

Zur Unterstützung unseres Kollegiums suchen wir ab nächstem Schuljahr eine/n ausgebildete/n Lehrperson für den Informatikunterricht in den 9. und 11. Klassen. Erweitert werden kann das Pensum durch medienpädagogische Projekte mit anderen Klassen.

Was wir erwarten:

  • Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Informatik/Medienpädagogik
  • Bezug zur Anthroposophie
  • Übernahme der wöchentlichen Unterrichtslektionen in Informatik an zwei Unterrichtstagen
  • Wünschenswert: Teilnahme an Elternabenden, Elterngesprächen, Klassenteamsitzungen, den wöchentlichen Konferenzen und sonstigen anfallenden Sitzungen

Was wir bieten:

  • Einarbeitung sowohl fachlich als auch pädagogisch durch erfahrene Kolleg/innen ist gewährleistet
  • Mitarbeit in motiviertem und hilfsbereitem Kollegium
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis an der ersten Schweizer Steinerschule
  • Raum Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten
  • Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
  • Mittagsverpflegung in Bio-/Demeterqualität

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:

Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

Zur Unterstützung unseres Oberstufenkollegiums suchen wir ab kommendem Schuljahr eine/n ausgebildete/n Geografielehrer/in für die Klassenstufen 10 – 12 und für die 13. Klasse (Maturvorbereitung).

Was wir erwarten:

  • Idealerweise abgeschlossenes Studium in Steiner-/Waldorfpädagogik zum/zur Oberstufenlehrer/in
  • Übernahme von Geografie-Epochen in den Stufen 10 bis 12 sowie wöchentliche Unterrichtslektionen in Geografie (3,5) in der 13. Klasse
  • Teilnahme an Elternabenden, Elterngesprächen, Klassenteamsitzungen, den wöchentlichen Konferenzen und sonstigen anfallenden Sitzungen
  • Bereitschaft zu Fortbildungen
  • Bezüglich ABU: wöchentliche Unterrichtslektionen (2) in der 12. Klasse

Was wir bieten:

  • Einarbeitung sowohl fachlich als auch pädagogisch durch erfahrene Kolleg/innen ist gewährleistet
  • Mitarbeit in motiviertem und hilfsbereitem Oberstufenkollegium
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis an der ersten Schweizer Steinerschule
  • Raum, Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten
  • Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
  • Mittagsverpflegung in Bio-/Demeterqualität
  • Schulgeldermässigung gemäss Mitarbeiterskala

Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:

Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

Zur Unterstützung unseres Oberstufenkollegiums suchen wir ab kommendem Schuljahr eine/n Spanischlehrer/in für die Klassenstufen 10 – 12 und für die 13. Klasse (Maturvorbereitung).

Was wir erwarten:

  • Interesse für bzw. Erfahrung in Steiner-/Waldorfpädagogik
  • Übernahme wöchentlicher Unterrichtslektionen in den Klassen 10-13
  • Teilnahme an Elternabenden, Elterngesprächen, Klassenteamsitzungen, den wöchentlichen Konferenzen und sonstigen anfallenden Sitzungen
  • Bereitschaft zu Fortbildungen

Was wir bieten:

  • Einarbeitung durch erfahrene Kolleg/innen
  • Mitarbeit in motiviertem und hilfsbereitem Oberstufenkollegium
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis an der ersten Schweizer Steinerschule
  • Raum, Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten
  • Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
  • Mittagsverpflegung in Bio-/Demeterqualität
  • Schulgeldermässigung gemäss Mitarbeiterskala

Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:

Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

Zum neuem Schuljahr 2023-24 suchen wir eine Assistenzlehrperson für die Klassen 1 – 6. Sie haben eine abgeschlossene Steinerschullehrer-Ausbildung und möchten das Gelernte noch in der Praxis vertiefen und erste Erfahrungen sammeln, bevor sie eine eigene Klasse übernehmen?

Wir bieten Ihnen diese Möglichkeit!

Am Anfang in einer Klasse und während dem Jahr auch in verschiedenen Klassen der Unterstufe (1 – 6). Ein/e erfahrene/r Mentor/in wird Sie durch das Schuljahr begleiten und bei Ihren ersten praktischen Unterrichtstätigkeiten unterstützen. Diese Stelle ist explizit für neu ausgebildete Steinerschullehrer/innen konzipiert, die später in die Klassenlehrertätigkeit einsteigen wollen.

Sie verpflichten sich, mindestens 15 Lektionen pro Woche in der Schule präsent zu sein. In dieser Zeit werden Sie hospitieren, unter Anleitung selbst unterrichten und in Absprache mit der/dem Mentor/in bei Ausfällen den Unterricht vertreten.

Für diese intensive Einarbeitung zur/zum angehenden Klassenlehrer/in erhalten Sie eine Vergütung von einem 30%–Pensum. Anfallende Vertretungslektionen, die über die 15 Präsenzlektionen hinausgehen, werden zusätzlich vergütet.

Wir bieten einen vielseitigen und lebhaften Berufsalltag in einem sozialen Umfeld mit Raum zur Entwicklung sowie die Möglichkeit Kreatives und Künstlerisches mitzuerleben (Konzerte, Schüleraufführungen, Ausstellungen). Ebenfalls können Sie sich mit Ideen aktiv einbringen.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

Musik ist eine Grundlage für die seelische Entwicklung eines Kindes. Sie hat an unserer Schule einen hohen Stellenwert. Neben dem Singen wird auch das Orchesterspiel intensiv gepflegt. In der Mittelstufe gibt es Streicher-, Bläser- und Gitarrenensembles, in der Oberstufe ein ca. 50-köpfiges sinfonisches Orchester. Dazu kommen 9. Klass-Chor und Oberstufenchor, einschliesslich eines Kammerchores. In der Oberstufe kann Musik als Schwerpunktfach gewählt werden.

Zur Unterstützung unseres Musikkollegiums suchen wir ab nächstem Schuljahr eine/n ausgebildete/n Musiklehrer/in. Die unbefristete Stelle umfasst ein Pensum von 50% (10 Lektionen) mit Aussicht auf Pensenerweiterung in den folgenden Jahren.

Ihre Aufgaben:

  • Singen in der 4., 5., 6. Klasse
  • Klassenorchester und Ensembleleitung (5., 6., 7./8. Klasse)
  • Epochen für Noteneinführung, Blockflöte und Kantelen

Was wir erwarten:

  • Anthroposophischer Hintergrund oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten
  • Abgeschlossenes Musikstudium
  • Teilnahme an den wöchentlichen Konferenzen und anfallenden Sitzungen
  • Bereitschaft sich nach der Einarbeitungsphase in der Selbstverwaltung zu engagieren (z.B. Mitarbeit in Gremien, etc.)
  • Bereitschaft für Teilnahme an Fortbildungen

Was wir bieten:

  • Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Fachkollegium
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis an der ersten Schweizer Steinerschule
  • Raum Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten
  • Kostenübernahme für Fortbildungen
  • Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
  • Mittagsverpflegung in Bio-/Demeterqualität
  • Schulgeldermässigung gemäss Mitarbeiterskala

Wir freuen uns auf Sie!

Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:

Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

Zur Unterstützung unseres Mittelstufenkollegiums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung erfahrene Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, die Gastepochen übernehmen möchten. Hauptsächlich gesucht in den Fächern Physik, Chemie und Geschichte, dennoch sind nach Absprache auch andere Fächer möglich.

Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:

Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

Zur Unterstützung des Unter- und Mittelstufenkollegiums suchen wir erfahrene Steiner-/Waldorfpädagog/innen, die sowohl bei geplanten Freistellungen von Kolleg/innen, aber auch kurzfristig bei Ausfällen, Vertretungen übernehmen können.

Wenn sie idealerweise zeitlich flexibel sind, freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen.

Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:

Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Schulärztin/Schularzt 40 – 60% mit einer Zusatzausbildung in anthroposophischer Medizin

Wir sind ist eine freie, selbstverwaltete Gesamtschule mit privater Trägerschaft durch die Eltern. Das Schulangebot umfasst neben sechs Kindergärten zwölf Klassenstufen, welche doppelt geführt werden, und die 13. Klasse als Vorbereitung zur Schweizer Maturität. Unser Förderangebot beinhaltet Heileurythmie, Sprachtherapie und Förderunterricht.

Sie sind kommunikativ und bereit, Kontakte zu Therapeut/innen und Ärzt/innen der Region aufzubauen und zu pflegen, um eine optimale Betreuung und Begleitung unserer Schüler/innen auch ausserhalb des Schulbetriebes zu gewährleisten.

Weitere Aufgaben

  • Aktive Mitwirkung im Therapeutenkreis 1 x pro Woche
  • Erstklass-Untersuchungen
  • Hospitationen und Gespräche
  • Unterstützung an Elternabenden

Wenn Sie sich für diese verantwortungsvolle Aufgabe begeistern können und die erforderlichen Kompetenzen mitbringen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:

Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel

ursula.schaub@steinerschule-basel.ch

Für den Kindergarten «Zottelbär» der Rudolf Steiner Schule Basel suchen wir eine motivierte Praktikantin/einen motivierten Praktikanten mit Interesse an der Pädagogik Rudolf Steiners für 5 Vormittage pro Woche, jeweils von 07.45 – 12.15 Uhr.

Wir singen, basteln, malen, backen mit den Kindern und unterstützen sie in ihrer Selbständigkeit und Kreativität. Während des freien Spiels begleiten wir sie behutsam, so dass sich ihre Phantasie selbständig entfalten kann. Geführte Reigenspiele und Eurythmie, Märchen und Puppenspiele, das Spiel im Garten, sowie der wöchentliche Waldtag gehören zum rhythmisch gegliederten Tages- bzw. Wochenablauf dazu.

Das Praktikum eignet sich als Vorbereitung für einen sozialen Beruf, es handelt sich um eine Anstellung zum Praktikantenlohn.

Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:

Kindergarten Kinderhuus Zottelbär
Frau Sara Sovrani
Burgunderstrasse 18
4051 Basel
Tel. 061 274 01 62

sara.sovrani@steinerschule-basel.ch

Ihr Kontakt

Ursula Schaub

Personaladministration
E-Mail

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!