Die Rudolf Steiner Schule Basel als Arbeitgeber
Offene Stellen
Als Arbeitgeber bietet Ihnen die Rudolf Steiner Schule Basel Stabilität und ein attraktives Umfeld. Dafür sorgt die Grösse der Schule mit 126 Lehrpersonen und Mitarbeitenden, die für rund 500 Schüler und Schülerinnen da sind. Hinzu kommt, dass sich Ihr Arbeitsplatz im pulsierenden und stark wachsenden Kanton Basel-Stadt befindet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Wir suchen
Zum neuen Schuljahr 2025-26 suchen wir für 4 Vormittage eine/n Praktikant/in für unsere Naturspielgruppe «Bluemegärtli».
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in den Kindergruppen sowie Einblick in die Steinerpädagogik, Naturpädagogik und Sprachförderung.
Wir wünschen uns eine engagierte Person, die gerne draussen arbeitet, sich und ihre Ideen einbringen möchte, zuverlässig ist und einen fröhlichen Umgang mit den Kindern pflegt. Da viele Kinder die obligatorische frühe Deutschförderung in Spielgruppen besuchen, ist Deutsch als Muttersprache, oder mind. Sprachniveau C1, Voraussetzung.
Arbeitszeiten: Montag – Donnerstag, jeweils 07.30 – 12.30 Uhr
Ort: Schulgarten der Rudolf Steiner Schule Basel, Hechtliacker
Zeitraum: 11.08.25 – 28.06.26
Das Praktikum eignet sich als Vorbereitung für einen sozialen Beruf, gut passend auch für ZBA / Kombiniertes Profil. Es handelt sich um eine Anstellung zum Praktikantenlohn.
Für weitere Informationen bitte die Spielgruppenleiterin kontaktieren, Tel. 076 426 01 63.
Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte direkt an: lucienne.bockemuehl@steinerschule-basel.ch
Rudolf Steiner Schule Basel
z.H. Lucienne Bockemühl
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
Zum neuen Schuljahr 2025-26 suchen wir eine/n Praktikant/in für den Kindergarten «Zottelbär» der Rudolf Steiner Schule Basel. Wir suchen eine motivierte Praktikantin / einen motivierten Praktikanten mit Interesse an der Pädagogik Rudolf Steiners für 5 Vormittage/Woche, jeweils von 07.45 – 12.30 Uhr. Das Praktikum dauert vom 11.08.25-28.06.26.
Wir singen, basteln, malen, backen mit den Kindern und unterstützen sie in ihrer Selbständigkeit und Kreativität. Während des freien Spiels begleiten wir sie behutsam, so dass sich ihre Phantasie selbständig entfalten kann. Geführte Reigenspiele und Eurythmie, Märchen und Puppenspiele, das Spiel im Garten, sowie der wöchentliche Waldtag gehören zum rhythmisch gegliederten Tages- bzw. Wochenablauf dazu.
Das Praktikum eignet sich als Vorbereitung für einen sozialen Beruf, es handelt sich um eine Anstellung zum Praktikantenlohn.
Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte direkt an die Kindergärtnerin Sara Sovrani:
Kindergarten Kinderhuus Zottelbär
Frau Sara Sovrani
Burgunderstrasse 18
4051 Basel
Tel. 061 274 01 62
sara.sovrani@steinerschule-basel.ch
Zum neuen Schuljahr 2025-26 suchen wir eine/n Praktikant/in für unseren neu an die Schule umgezogenen Kindergarten. Wir suchen eine motivierte Praktikantin / einen motivierten Praktikanten mit Interesse an der Pädagogik Rudolf Steiners für 5 Vormittage/Woche, jeweils von 07.45 – 12.30 Uhr. Das Praktikum dauert vom 11.08.25-28.06.26.
Wir singen, basteln, malen, backen mit den Kindern und unterstützen sie in ihrer Selbständigkeit und Kreativität. Während des freien Spiels begleiten wir sie behutsam, so dass sich ihre Phantasie selbständig entfalten kann. Geführte Reigenspiele und Eurythmie, Märchen und Puppenspiele, das Spiel im Garten, sowie der wöchentliche Waldtag gehören zum rhythmisch gegliederten Tages- bzw. Wochenablauf dazu.
Das Praktikum eignet sich als Vorbereitung für einen sozialen Beruf, es handelt sich um eine Anstellung zum Praktikantenlohn.
Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch
Der Kindergarten «Hummel» zieht zum nächsten Schuljahr in unser Schulhaus um und teilt sich die Räumlichkeiten mit unserer Tagesstruktur «Jakobshüttli». Für das neue Schuljahr suchen wir eine Kindergärtnerin oder einen Kindergärtner, welche/r den Kindergarten hier an der Schule übernimmt.
Was wir erwarten:
- Anthroposophische Ausbildung in Elementarpädagogik Kindergartenstufe, bevorzugt mit einigen Jahren Berufserfahrung
- Verantwortungsvolles Führen und Leiten einer eigenen Kindergartengruppe
- Gute Zusammenarbeit mit unserer Tagesstruktur «Jakobshüttli»
- Freude und Interesse an der Zusammenarbeit im Team der Kindergärtnerinnen und der Frühen Kindheit der Rudolf Steiner Schule Basel
- Freude an der Planung und Durchführung von Jahreszeitenfesten,
Elternabenden und anderen Elternaktivitäten - Teilnahme an den wöchentlichen Konferenzen und anfallenden Sitzungen
- Bereitschaft für Fortbildungen
Was wir bieten:
- Einarbeit und Unterstützung durch das Team der Kindergärtnerinnen
- Mitarbeit in motiviertem und hilfsbereitem Team
- Kostenübernahme für Fortbildungen
- Raum, Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten
- Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
- Mittagsverpflegung in Bio-/Demeter Qualität
- Schulgeldermässigung gemäss Skala für Mitarbeitende
Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch
Was wir erwarten:
- Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Informatik/Medienpädagogik
- Bezug zur Anthroposophie
- Übernahme der wöchentlichen Unterrichtslektionen in Informatik an zwei Unterrichtstagen
- Wünschenswert: Teilnahme an Elternabenden, Elterngesprächen, Klassenteamsitzungen, den wöchentlichen Konferenzen und sonstigen anfallenden Sitzungen
Was wir bieten:
- Einarbeitung sowohl fachlich als auch pädagogisch durch erfahrene Kolleg/innen ist gewährleistet
- Mitarbeit in motiviertem und hilfsbereitem Kollegium
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis an der ersten Schweizer Steinerschule
- Raum Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten
- Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
- Mittagsverpflegung in Bio-/Demeterqualität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch
Zur Unterstützung unseres Oberstufenkollegiums suchen wir eine/n ausgebildete/n Deutschlehrer/in für die Klassenstufen 10 bis 12 und für die 13. Klasse (Maturvorbereitung).
Was wir erwarten:
- Idealerweise abgeschlossenes Studium in Steiner-/Waldorfpädagogik zum/zur
Oberstufenlehrer/in - Übernahme von Deutsch-Epochen in den Stufen 10 bis 12 sowie wöchentliche Unterrichtslektionen in Deutsch in der 10. bis 13. Klasse
- Teilnahme an Elternabenden, Elterngesprächen, Klassenteamsitzungen, den wöchentlichen Konferenzen und sonstigen anfallenden Sitzungen
- Bereitschaft zu Fortbildungen
Was wir bieten:
- Einarbeitung sowohl fachlich als auch pädagogisch durch erfahrene Kolleg/innen ist gewährleistet und könnte schon im Schuljahr 2025-26 beginnen
- Nach Absprache früherer Teileinstieg möglich
- Mitarbeit in motiviertem und hilfsbereitem Oberstufenkollegium
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis an der ersten Schweizer Steinerschule
- Raum, Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten
- Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
- Mittagsverpflegung in Bio-/Demeterqualität
- Schulgeldermässigung gemäss Skala für Mitarbeitende
Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch
Was wir erwarten:
- Anthroposophische Ausbildung in Elementarpädagogik Spielgruppenstufe, bevorzugt mit einigen Jahren Berufserfahrung
- Freude und Interesse an der Zusammenarbeit im Team der Frühen Kindheit und mit den Kindergärtnerinnen der Rudolf Steiner Schule Basel
- Bereitschaft, bei Bedarf den Lehrgang «Frühe sprachliche Förderung – Schwerpunkt Deutsch» zu absolvieren
- Freude an der Planung und Durchführung von Jahreszeitenfesten, Elternabenden und anderen Elternaktivitäten
- Teilnahme an den wöchentlichen Konferenzen und anfallenden Sitzungen
- Bereitschaft für Fortbildungen
Was wir bieten:
- Einarbeit und Unterstützung durch das Team «Frühe Kindheit»
- Mitarbeit in motiviertem und hilfsbereitem Team
- Kostenübernahme für Fortbildungen
- Raum, Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule, insbesondere der Frühen Kindheit, aktiv mitzugestalten
- Möglichkeit zur Mitarbeit in der regionalen Elementarstufen-Arbeit (Regiokonferenz)
- Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
- Mittagsverpflegung in Bio-/Demeter Qualität
- Schulgeldermässigung gemäss Skala für Mitarbeitende
Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch
Zur Unterstützung unseres Eurythmiekollegiums suchen wir ab 01.08.25 eine/n
Eurythmielehrer/in, hauptsächlich für die Mittelstufe- und Oberstufe.
Was wir erwarten:
- Abgeschlossenes Eurythmiestudium
- Erfahrung in der pädagogischen Eurythmie ist wünschenswert
- Teilnahme an den wöchentlichen Konferenzen und anfallenden Sitzungen
- Bereitschaft sich nach der Einarbeitungsphase in der Selbstverwaltung zu
engagieren (z.B. Mitarbeit in Gremien, etc.) - Bereitschaft für Teilnahme an Fortbildungen
Was wir bieten:
- Einarbeitung durch erfahrene Fachkolleginnen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis an der ersten Schweizer Steinerschule
- Raum Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten
- Kostenübernahme für Fortbildungen
- Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
- Mittagsverpflegung in Bio-/Demeterqualität
- Schulgeldermässigung gemäss Mitarbeiterskala
Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und
Referenzen wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch
Zur Unterstützung unseres Mittelstufenkollegiums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n ausgebildete/n Klassenlehrer/in, der/die in den Klassenstufen 7 bis 9 unterrichten kann. Die unbefristete Stelle umfasst nach Absprache 80-100%.
Was wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium in Steiner-/Waldorfpädagogik als Klassenlehrer/in
- Verantwortungsvolles Führen und Leiten einer eigenen Klasse, beginnend in der siebten Klasse bis zum Übertritt in die Oberstufe, möglichst mit entsprechender Erfahrung
- Übernahme von Epochen in anderen Mittelstufenklassen (Epochenwechselprinzip)
- Übernahme von Fachunterricht in Mittelstufenklassen, bevorzugt Deutschund Mathematik-Übstunden sowie Malen/Zeichnen
- Planung, Leitung und Durchführung von Elternabenden, Elterngesprächen, Klassenteamsitzungen, etc.
- Teilnahme an den wöchentlichen Konferenzen und anfallenden Sitzungen
- Bereitschaft für Fortbildungen
Was wir bieten:
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleg/innen und Unterstützung durch das Klassenteam
- Mitarbeit im motivierten und hilfsbereitem Mittelstufenkollegium
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis an der ersten Schweizer Rudolf Steiner Schule
- Raum Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten
- Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
- Mittagsverpflegung in Bio-/Demeterqualität
- Schulgeldermässigung gemäss Mitarbeiterskala
Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und
Referenzen wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch
Zur Unterstützung unseres Unterstufenkollegiums suchen wir ab Sommer 2025 eine/n ausgebildete/n Klassenlehrer/in, der/die eine kommende 1. Klasse nach den Sommerferien übernehmen kann.
Was wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium als Rudolf Steiner-/Waldorflehrperson
- Verantwortungsvolles Führen und Leiten einer eigenen Klasse (1.–6. Klasse) bis zum Übertritt in die Mittelstufe, möglichst mit entsprechender Erfahrung
- Die 1. und 2. Klasse wird im bewegten Klassenzimmer unterrichtet
- Unterricht aller Epochen und Übstunden, sowie dem Fachunterricht Malen
- Planung, Leitung und Durchführung von Elternabenden, Elterngesprächen,
Klassenteamsitzungen etc. - Teilnahme an den wöchentlichen Konferenzen und anfallenden Sitzungen
- Bereitschaft für Fortbildungen
Was wir bieten:
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleg/innen und Unterstützung durch das
Klassenteam - Mitarbeit in motiviertem und hilfsbereitem Unterstufenkollegium
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis an der ersten Schweizer Rudolf Steiner Schule
- Kostenübernahme für Fortbildungen
- Raum Ihre Ideen einzubringen und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten
- Gehalt gemäss unserer Gehaltsordnung
- Mittagsverpflegung in Bio-/Demeterqualität zu Mitarbeiterpreisen
- Schulgeldermässigung gemäss Mitarbeiterskala
Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch
Unserer Schule sind fünf Kindergärten in und um Basel angegliedert. Zur Unterstützung unserer Kindergärtnerinnen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Springer/in, der/die sowohl bei geplanten Freistellungen als auch kurzfristig bei Ausfällen Vertretungen übernehmen kann.
Pädagogische Erfahrung in dieser Altersstufe wird vorausgesetzt. Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium in Steiner-/Waldorfpädagogik.
Die Einarbeitung durch die Kindergärtnerinnen ist gewährleistet. Diese unbefristete Stelle wird fix mit 20% vergütet. Sollten mehr Vertretungen anfallen, werden diese zusätzlich abgerechnet.
Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Informationen und zum Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen und Referenzen wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Für weitere Auskünfte:
Ursula Schaub
Personaladministration
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch
Telefon +41 61 560 80 46
Ihre Bewerbung senden Sie an:
Rudolf Steiner Schule Basel
Anstellungskommission
Jakobsbergerholzweg 54
4059 Basel
ursula.schaub@steinerschule-basel.ch