Zum Inhalt springen
Rudolf Steiner Schule Basel Logo
  • MENÜ
    • ANGEBOT
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Hausspielgruppe
      • Naturspielgruppe
      • Kindergarten
      • Unterstufe Klasse 1–6
      • Mittelstufe Klasse 7–9
      • Oberstufe Klasse 10–12
      • Maturprüfung Klasse 13
      • Quereinstieg
      • Förderangebote
      • Kindereurythmie
      • Tagesbetreuung
      • Mensa
    • Kennenlernen
      • Lernen Sie uns kennen
      • Anmeldeverfahren
      • Schulgeldbeitrag
      • Häufige Fragen
    • ANSPRECHSTELLEN
      • Ihre Ansprechstellen
      • Schuladministration
      • Schulführungskreis
      • Vorstand
      • Konferenzen
      • Elternrat
      • Mediensprecher
      • Kommission für Öffentlichkeitsarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Mediationsstelle
      • Meldestelle
      • Medienprävention
      • Für Beschwerden
    • ÜBER UNS
      • Bazar
      • Mitteilungen
      • Downloads
      • Factsheet
      • Schulchronik
      • Offene Stellen
      • Qualitätsmanagement
      • Bauvorhaben
      • Intern Webmail
  • NEWS
  • AGENDA
  • KONTAKT
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • MENÜ
    • ANGEBOT
      • Eltern-Kind-Gruppe
      • Hausspielgruppe
      • Naturspielgruppe
      • Kindergarten
      • Unterstufe Klasse 1–6
      • Mittelstufe Klasse 7–9
      • Oberstufe Klasse 10–12
      • Maturprüfung Klasse 13
      • Quereinstieg
      • Förderangebote
      • Kindereurythmie
      • Tagesbetreuung
      • Mensa
    • Kennenlernen
      • Lernen Sie uns kennen
      • Anmeldeverfahren
      • Schulgeldbeitrag
      • Häufige Fragen
    • ANSPRECHSTELLEN
      • Ihre Ansprechstellen
      • Schuladministration
      • Schulführungskreis
      • Vorstand
      • Konferenzen
      • Elternrat
      • Mediensprecher
      • Kommission für Öffentlichkeitsarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Mediationsstelle
      • Meldestelle
      • Medienprävention
      • Für Beschwerden
    • ÜBER UNS
      • Bazar
      • Mitteilungen
      • Downloads
      • Factsheet
      • Schulchronik
      • Offene Stellen
      • Qualitätsmanagement
      • Bauvorhaben
      • Intern Webmail
  • NEWS
  • AGENDA
  • KONTAKT
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • ANGEBOT
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Hausspielgruppe
    • Naturspielgruppe
    • Kindergarten
    • Unterstufe 1-6
    • Mittelstufe 7-9
    • Oberstufe 10-12
    • Matur 13. Klasse
    • Quereinstieg
    • Förderangebote
    • Tagesbetreuung
    • Kindereurythmie
    • Mensa
  • KENNENLERNEN
    • Lernen Sie uns kennen
    • Anmeldeverfahren
    • Schulgeldbeitrag
    • Häufige Fragen
  • ANSPRECHSTELLEN
    • Sekretariat
    • Schulführungskreis
    • Vorstand
    • Konferenzen
    • Elternrat
    • Mediensprecher
    • Kommission für Öffentlichkeitsarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Mediationsstelle
    • Meldestelle
    • Suchtprävention
    • Für Beschwerden
  • ÜBER UNS
    • Bazar
    • Mitteilungen
    • Downloads
    • Factsheet
    • Schulchronik
    • Offene Stellen
    • Bauvorhaben
    • Intern Webmail
  • AGENDA
  • NEWS
  • FACEBOOK
  • KONTAKT

Eurythmie-Aufführung der Unterstufe der Rudolf Steiner Schule Basel während des Sommerspiels

Kunstunterricht in der Oberstufe der Rudolf Steiner Schule Basel. Schülerinnen und Schüler sind am Zeichnen mit der Unterstützung der Lehrerin

Physikunterricht mit dem Thema Radioaktivität an der Rudolf Steiner Schule Basel: Lehrer erklärt vor der Wandtafel mit Formeln zu Beta-Zerfall und Gamma-Strahlung

Applaus- und Schlussszene des 8. Klasstheaters "Sissi"

Semesterfeier Frühling 2025 an der Rudolf Steiner Schule Basel

Oberstufenschülerin der Rudolf Steiner Schule Basel poliert ein selbstgefertigtes Schmuckstück an der Schleif- und Poliermaschine in der Metallwerkstatt

Seitlicher Blick auf das Oberstufenorchester der Rudolf Steiner Schule Basel während eines Konzerts im Grossen Saal der Schule während des Bazars mit seitlichem Blick auf das Publikum

Unterstufenschüler der Rudolf Steiner Schule Basel beim Brotbacken im Holzofen, begleitet von einer Frau. Im Hintergrund zu sehen die ländlich anmutende Kulisse des Jakobsbergs

Drei Unterstufenschüler der Rudolf Steiner Schule Basel in Schürzen gekleidet formen Brotlaibe an einem mit Mehl bestäubten Tisch im Gemeinschaftsraum

Stilleben aus der Holzwerkstatt der Rudolf Steiner Schule Basel mit Stechbeiteln, Feilen und einem kleinen Abwaschbecken

Ausstellung der praktischen Abschlussarbeiten der 12. Klasse der Rudolf Steiner Schule Basel

Homeverwalter2025-09-22T11:22:51+02:00

Rudolf Steiner Schule Basel

News und Events rund um die Rudolf Steiner Schule Basel. Newsletter abonnieren? › mehr

Herbstferien an der Rudolf Steiner Schule Basel

Herbstferien –
27. September bis 12. Oktober 2025

Samstag, 27. September bis und mit Sonntag, 12. Oktober 2025 sind Herbstferien. Das Büro bleibt in der 1. Woche geschlossen und ist in der 2. Woche vom 6.10.-10.10 zwischen 9.00-11.00 Uhr telefonisch erreichbar.

› Ferienordnung 2025/26
› Ferienordnung 2026/27

Speisekarte –
22. September bis 26. September 2025

Das Team vom Gemeinschaftsraum sorgt wieder für vielfältige Gaumenfreuden. Wie immer in Demeter-oder Bioqualität. Ab 12:00 Uhr, ohne Voranmeldung.

› Speisekarte

Die Sammeltage sind zurück! –
Nächster Sammeltag am 18. Oktober 2025

Mit Freude können wir mitteilen, dass die beliebten Sammeltage für unseren Flohmarkt wieder stattfinden! Nach einer kurzen Pause laden wir euch herzlich ein zum nächsten Sammeltag am Samstag, 18. Oktober 2025. Wie gewohnt freuen wir uns über eure gut erhaltenen Sachen.

Das pädagogische Konzept der Schule –
Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Die Rudolf Steiner Pädagogik verfolgt in dem Sinne einen ganzheitlichen Ansatz, als dass dem Wahrnehmen und Empfinden neben dem Erklären und dem Kognitiven ein gleichwertiger Stellenwert eingeräumt wird. Erfahren Sie mehr darüber im pädagogischen Konzept unserer Schule.

› Das pädagogisches Konzept unserer Schule

Offene Stellen –
Wir freuen uns auf Sie!

Möchten Sie an unserer Schule mitarbeiten?  Als Arbeitgeber bieten wir ein attraktives Umfeld – stöbern Sie in unseren Stellenangeboten!
› Zu den Stellenangeboten

Das Leitbild der Schule –
Als gemeinsamer Kompass

Die Rudolf Steiner Schule Basel versteht sich als Ort, an dem junge Menschen in ihrer geistigen, seelischen und körperlichen Entwicklung ganzheitlich begleitet werden. Unser Leitbild beschreibt die Werte und Grundlagen, die diese Haltung tragen.

› Das Leitbild unserer Schule

Leitsätze im Sozialen –
Für ein respektvolles Miteinander

In unseren sozialen Leitsätzen finden Sie die Werte und Prinzipien, die unser tägliches Miteinander prägen. Sie bilden die Grundlage für ein respektvolles, verantwortungsvolles und gemeinschaftliches Zusammenwirken in unserer Schulgemeinschaft.

› Leitsätze

Quartalsprogramm –
Juli bis September 2025

Das neue Quartalsprogramm für die Zeitspanne Juli bis September 2025 kann nun unter untenstehendem Link heruntergeladen und ausgedruckt werden.

› Quartalsprogramm

© 2017–2025 Rudolf Steiner Schule Basel | Impressum | Datenschutzerklärung
Page load link
Nach oben